Sternhimmel- und Mondfotografie
Ekkart Kleinod
•
| Anmerkungen | ||
|---|---|---|
| Programm | manuell (M) | |
| Zeit | einstellbar | so kurz wie möglich |
| Blende | größte Blende (niedrigste Blendenzahl) | macht die Schärfeeinstellung schwierig |
| ISO | 200 - 400 | 800 wird schon grisselig, ist aber manchmal wegen der Verschlusszeit nötig |
| Schärfe | manuell | im Dunkeln schwierig |
| Weißabgleich | automatisch | noch nicht variiert |
| Zoom | so wenig wie möglich | mehr Zoom - größere Blendenzahl |
| Auslöser | Selbstauslöser (2 s oder mehr) oder Fernbedienung | |
| Stativ | unbedingt |
- 200 und 400 ISO haben sich bewährt, 800 wird schon grisselig, ist aber manchmal wegen der Verschlusszeit nötig
- immer mit Stativ
- immer mit Selbstauslöser oder Fernbedienung
- immer manuelle Schärfeeinstellung, ist im Dunklen sehr fipslig
- Weißabgleich - derzeit Automatik
- niedrigste Blende, macht die Schärfeeinstellung aber schwierig